Mit einem Elektroauto kann man durch die Treibhausgasminderungsquote, kurz THG-Quote, jährlich ohne viel Aufwand Geld verdienen. Wie das funktioniert, was man dafür machen muss und warum es sie gibt, erfährt man in diesem Artikel.
Kategorie Tipps & Tricks
Einer unserer beliebtesten Rubriken sind die „Tipps & Tricks“. Hier bieten wir ein Sammelbecken verschiedenster Thematiken rund um die eigenen vier Räder an. Wie lässt sich am einfachsten Sprit sparen? Wie lässt sich der Innenraum effektiv reinigen? Was bedeuten eigentlich die Kennzahlen auf den Reifen? Wer hier ein wenig stöbert, ist im Nachhinein wohl um einiges schlauer. Nachschlagen lohnt sich definitiv!
Tesla Model Y Kofferraummatte: Darauf sollte beim Kauf geachtet werden
Kofferraummatten dienen dazu, das Fahrzeug vor Beschädigungen und Schmutz zu schützen. Diese besonderen Eigenschaften sind den verwendeten Materialien zu verdanken. Leider fehlen Kofferraummatten im Lieferumfang des Tesla Model Y. Hier gibt es ein...
Was ist Chiptuning? Die wichtigsten Fragen und Antworten!
Schneller, weiter, höher: Viele Fahrzeugbesitzer träumen oftmals von ein bisschen mehr Leistung und ein paar PS mehr unter der Haube. Chiptuning ist dabei ein häufig genannter Begriff. Aber was genau hat es mit Chiptuning auf sich, wie funktioniert...
Richtiger Umgang mit dem Kindersitz: 3 wichtige Tipps
Kindersitze sind Pflicht und sorgen für die Sicherheit während der Autofahrt. Leider gibt es immer noch zu viele Fehler, die Eltern bei der Beschaffung und Benutzung der Kindersitze begehen. Im folgenden zeigen wir euch 3 Tipps, mit denen man in...
Elektronische Parkscheiben: Sind digitale Parkscheiben erlaubt?
Seit dem Jahr 2005 sind auch bei uns in Deutschland einige Modelle der digitalen Parkzeitangabe erlaubt und dementsprechend hat man nicht mehr das Problem, sich ständig an das Einstellen der herkömmlichen blauen Parkscheibe erinnern zu müssen. Das...
Drei Augen sehen mehr als zwei – Dashcams als nützliches Gadget
Wer nach kleinformatigen Videokameras sucht, die er am Armaturenbrett oder an der Scheibe befestigen kann, der wird in Dashcams fündig. Ihr Einsatz ist aus datenschutzrechtlichen Gründen eher zweifelhaft, da verschiedene Gerichte sowohl für als auch...
Zahnriemen – Alle Infos zu Funktion, Kosten und Wechsel
Der Zahnriemen dient zur exakten Steuerung der Verbrennung im Motorraum. Wie das funktioniert, worin die Vorteile gegenüber einer Steuerkette liegen, wie man den Zahnriemen prüfen kann und warum man ihn regelmäßig wechseln sollte, verrät folgender...
Wie funktionieren Einparkhilfen?
Parkflächen sind in heutigen Zeiten aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens oft Mangelware. Und hat man einen Parkplatz gefunden, ist der Raum häufig so beengt, dass es fast schon eine Kunst ist, sein Fahrzeug darin zu platzieren. Immer größer und aus...
Bremsscheiben – was man beachten sollte
Bremsscheiben sind sehr wichtige, sicherheitsrelevante Bauteile eines jeden Autos. Die Bremsscheibe ist der dem Rad zugewandte Teil der Scheibenbremse, auf welchen die Bremsbeläge wirken, um die Drehbewegung der Räder während einem Bremsvorgang zu...
Was macht eine Lichtmaschine?
Ohne sie würde im Auto kaum etwas vonstattengehen – die Rede ist von der Lichtmaschine, die sämtliche elektrische Verbraucher mit Strom versorgt. Doch wie funktioniert die Lichtmaschine genau, wie kann man diese prüfen und warum geht sie überhaupt...
Was macht eine Nockenwelle?
Die Nockenwelle ist für die Bewegungen der Zylinder zuständig. Doch wie funktioniert das? Welche Probleme können auftreten? Was macht ein Nockenwellensensor? Diese und weitere Fragen möchten wir im Folgenden beantworten.
Rückfahrkamera nachrüsten – Was ist zu beachten?
Mit der immer größer werdenden Bauform von Autos entsteht zwangsweise auch ein immer größerer toter Winkel. Dieser wird in vielen Neuwagen bereits am Werk oder per Option mit Sicherheitssystemen möglichst einsichtig für den Fahrer gemacht. Die...
Rückleuchten: Übersichtlichkeit im Straßenverkehr
Die Rückleuchten eines Fahrzeugs können viele Signale aussenden und dienen so der simplen und schnellen Informationsweitergabe im Straßenverkehr. Ob es sich um einen Bremsvorgang handelt, das Einlegen des Rückwärtsgangs oder einen Abbiegevorgang...
Zündkerzen wechseln – So geht’s richtig!
Auch bei modernen Motoren müssen die Zündkerzen sowohl überwacht als auch regelmäßig ausgewechselt werden. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Zündkerzen wechseln achten und welche Fehler Sie vermeiden müssen. So bleibt Ihr Fahrzeug stets...
Wie tauscht man eine Blinkerbirne?
Die Blinkerbirne ist ein essentieller Teil der Beleuchtungseinrichtung des Fahrzeuges. Durch diese können Notfallsituationen sowie Richtungsänderungen untereinander kommuniziert werden. Bei einem Ausfall der Blinkerbirne ist ein Gang zur Werkstatt...
Woran erkennt man einen Defekt beim Turbolader?
Der Turbolader ist in einem Fahrzeug für die Erzeugung von zusätzlicher Power durch Verdichtung der Abgase zuständig. Doch auch bei diesem Bauteil kann es unter Umständen zu Defekten kommen. Wie diese hervorgerufen und erkannt werden können wird in...
Sichere Weiterfahrt trotz Panne: Diewe Notlaufrad
Bei vielen Fahrzeugen heutzutage wird kein Notlaufrad mehr in der Basisausstattung angeboten, sondern es werden diverse Reparatursets für Reifen mitgeliefert. Diese Sets sind zwar nützlich für kleinere Schäden und die sichere Weiterfahrt bis zur...
Autositz richtig einstellen – So geht’s!
Wie kann man den Autositz richtig einstellen? Eine wichtige und entscheidende Frage, denn: Die Einstellung des Sitzes im Zusammenspiel von Lenkrad, Rückenlehne und Kopfstütze ist enorm wichtig, um Autofahrten komfortabel aber auch so ergonomisch wie...
Autopflege – Welche Produkte sind wichtig?
Frühling ist für viele Autofahrer die Zeit, um sich gründlich um das geliebte Fahrzeug zu kümmern. Oft stellt sich hier auch die Frage, welche Autopflegeprodukte sinnvoll und welche eher überflüssig sind. Um einen Überblick zu schaffen, möchten wir...
Warum stinkt die Klimaanlage? Tipps und Fakten!
In den Sommermonaten, wenn die extremen Temperaturen das Autofahren unerträglich machen, ist die Klimaanlage ein wahrer Segen. Doch wenn es kurz nach dem Einschalten der Klima unangenehm zu riechen beginnt, muss man sich entscheiden: Schwitzen oder...
Was gibt es bei einer Dachbox zu beachten?
Eine Dachbox ist sehr praktisch um den Stauraum des Fahrzeuges zu erweitern. Daher kommen Sie oftmals während der Urlaubssaison zum Einsatz. Was bei der Benutzung zu beachten ist, wie schnell man damit fahren darf und was es auch bezüglich des...
Anhängerkupplung nachrüsten – Das muss beachtet werden!
Ob Umzug, Transport von Tieren, Sperrgut oder Gartenabfälle – es gibt viele Situationen in denen eine Aufbewahrung diverser Dinge im Fahrzeug nicht möglich oder gewünscht ist, da der Stauraum nicht ausreicht oder man den Innenraum nicht verschmutzen...
Wie funktioniert ein Bremskraftverstärker?
Der Bremskraftverstärker sorgt dafür, dass der Fahrer weniger Energie aufbringen muss um eine starke Bremsleistung zu erzielen. Damit ist er für die Sicherheit in einem Fahrzeug von entscheidender Bedeutung. Wie er funktioniert und wie man einen...
Autowäsche zuhause: Das ist erlaubt!
Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zeigen wie sehr das Auto in den vergangenen kalten Monaten unter Salz und Schnee gelitten hat. Höchste Zeit, sein Auto von Schmutz und den Überresten vergangener Tage zu befreien. Wer das Auto nicht durch die...
Was bringen Sportfedern?
Sportfedern werden immer dann zu einer Alternative, wenn man seinen Wagen tieferlegen will, oder nach einem Federbruch einen Ersatz sucht. Doch was genau ist der Vorteil von Sportfedern und wie können sie ganze Fahrwerke ersetzen? Was bringen...
TÜV Untersuchung: Das sind die relevanten Mängel!
Jeder Autofahrer kennt es: Alle zwei Jahre steht wieder die Hauptuntersuchung an. Hierbei werden alle sicherheitsrelevanten Bauteile des Autos genauestens überprüft, um auch weiterhin eine sichere und problemlose Fahrt garantieren zu können. Was es...
Wie funktioniert ein Stoßdämpfer?
Die Stoßdämpfer sind eines der wichtigsten Teile in einem KFZ, da hier Erschütterungen abgedämpft werden, die sich ansonsten direkt auf den Menschen übertragen würden. Wie dieser Vorgang genau funktioniert und ob man einen defekten Stoßdämpfer auch...
Pflichtgegenstände: Was muss im Auto mitgeführt werden?
Jeder Autofahrer hat einige Dinge, die im Fahrzeug verstaut sind und meistens selten benutzt werden. Doch es stellt sich immer wieder die Frage, was in Deutschland auch wirklich mitgeführt werden muss und welche nützlichen Dinge sonst noch...
Kann man Xenonscheinwerfer nachrüsten?
Egal ob aufgrund der Optik, der besseren Langlebigkeit oder wegen der Helligkeit: Es gibt viele Gründe für Xenonscheinwerfer. Doch lohnt sich auch der Aufwand beim eigenen Fahrzeug Xenonscheinwerfer nachzurüsten? Dieser Frage wollen wir in diesem...
Auspuffanlage wechseln – Eine Anleitung in 6 Schritten
Leise Geräusche die nach kurzer Zeit in ein lautes Dröhnen übergehen sind meist die ersten Anzeichen dafür das der Auspuff defekt ist. Nun muss schnell gehandelt werden, denn ein defekter Auspuff ist meist überdurchschnittlich laut und ist in...
Eisfreie Scheiben innen und außen – Nützliche Tipps!
Kalte Wintertage können manchmal ziemlich hart sein: Der frostige Wind schmerzt im Gesicht, die Arztpraxen sind oft voller Patienten und rutschige Gehwege können oftmals schnell gefährlich werden. Wenn dann noch die Autoscheiben auf dem...
Die 7 nützlichsten Gadgets für das Auto!
Aufgrund immer fortschreitenden Technologien und höheren Ansprüchen an Mobilität und Flexibilität sind wir nicht nur immer häufiger an unseren liebsten Begleiter – das Auto – gebunden. Auch rüsten wir dieses immer weiter auf und versehen ihn mit...
Gefährdung im Straßenverkehr Teil 2: Diese 8 Fehler sind zu vermeiden!
Beim letzten Mal haben wir euch gezeigt, was es beim Verhalten hinsichtlich der Gefährdung im Straßenverkehr zu beachten gilt. In diesem Artikel haben wir uns den Vorbereitungen gewidmet, die man vor Wintereinbruch am eigenen Auto treffen sollte...
Gefährdung im Straßenverkehr! Dieses Verhalten ist im Winter tabu!
Wir sind sicher, dass jeder von euch mindestens eines der nachfolgenden Dinge schon einmal oder sogar mehrmals getan hat. Doch gerade während der kalten Jahreszeit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht geboten und das Auto den Verhältnissen...
Fahrsicherheit im Winter – Die besten Tipps!
Der Winter kommt mit schlechter Sicht, Eis und Schnee daher. Für viele Autofahrer und vor allem Fahranfänger, kann diese Jahreszeit zu unerwarteten und unangenehmen Situationen führen. Wer sich gut vorbereitet und den ein oder anderen Hinweis...
Welcher Wagenheber für welchen Zweck? Die Fakten!
Der Wagenheber gehört zum festen Bestandteil bei jedem Reifenwechsel oder bei Arbeiten am Unterboden des Fahrzeuges. Wer sich einen Wagenheber zulegen möchte, steht dementsprechend vor der Frage welches der richtige Wagenheber für den persönlichen...
Der Winter naht – 6 hilfreiche Tipps für die kalte Jahreszeit
Die Blätter färben sich braun, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken. Langsam aber sicher nähert sich der Winter. Allerhöchste Zeit sein Auto auf die bevorstehende kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wir geben euch ein paar hilfreiche...
Reifen selbst wechseln in 7 Schritten: So geht’s richtig!
Im Normalfall steht zweimal im Jahr ein Reifenwechsel an – und zwar immer dann, wenn sich die Temperaturen drastisch verändern und sich auch die Reifen zwecks Hitze- oder Kälteeinfluss unterschiedlich auf die jeweiligen Bodenbegebenheiten auswirken...
Autoscheiben beschlagen?! – 9 Tipps für freie Sicht!
Das typische Szenario sollte jedem Autofahrer im Herbst und Winter bekannt vorkommen, wenn die Tage trüb und feucht werden. Man geht morgens aus dem Haus, läuft zum Auto und sieht es schon von weitem: Beschlagene Scheiben! Wir haben nützliche Tipps...
Richtig parken – Darauf muss man achten!
Für die meisten Verkehrsteilnehmer sind die wichtigsten Regeln und Gesetze für das Parken bekannt. Häufig werden viele entscheidende Situationen bereits in der Fahrschule behandelt. Aufgrund von zahlreichen Ausnahmen und unterschiedlichen...
Wildunfall – wie muss ich mich verhalten?
Wer täglich mit dem Auto unterwegs ist, vor allem in der Dämmerung bei der Fahrt zur Arbeit oder dem Nachhauseweg, muss ständig auf der Hut sein. Gerade in bewaldeten Abschnitten, die etwa häufig auf der Landstraße anzutreffen sind, kann es...
Do’s and Don’ts im Straßenverkehr – Das dürfen Sie wirklich!
Für einen sicheren und angenehmen Verkehr wurden zahlreiche wichtige Regeln und Gesetze aufgestellt, an die sich jeder Verkehrsteilnehmer halten muss. Wie auch bei vielen anderen Dingen im Leben nehmen einige diese Regeln ernster als andere...
Mit Marderschutz lästige Nager effektiv aus dem Auto fernhalten – so geht’s!
Die bissigen Nagetiere sind der Alptraum eines jeden Autofahrers, da sie verheerenden Schaden an wichtigen Bauteilen am Fahrzeug anrichten können. So können schnell hohe Kosten durch eine Reparatur oder einen Austausch der betroffenen Bauteile...
Umweltplaketten & Umweltzonen – was sollte man beachten?
Das Thema Umweltschutz und erneuerbare Energien ist in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger und strenger geworden. Immer wieder wird über die Ursachen und Umstände diskutiert, welche für den Schaden an unserer Umwelt schuld sein sollen. Ein oft...
Bedenkenlos in den Urlaub fahren – wie man sein Auto gründlich durchcheckt!
Die Urlaubssaison steht in den Startlöchern. Viele Deutsche treten die Reise in die Sonne auch gerne mit dem eigenen PKW an. Damit man ohne Probleme am Ziel ankommt, haben wir einmal zusammengefasst, wie man sein Auto auf die große Fahrt vorbereitet...
Vorteile einer neuen Auspuffanlage – welche Qualitätsmerkmale sind wichtig?
Für jeden Tuning- und Motorsportfan ist der Auspuff ein sehr interessantes Bauteil. Neben der optischen Aufwertung kann ein hochwertiger Auspuff sehr viele wichtige Akzente für das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs sorgen. Zusätzlich gelten...
Rettungsgasse bilden – Oftmals immer noch ein Problem!
Die Problematik hält sich nach wie vor hartnäckig: Bei einem Stau auf mehrspurigen Fahrbahnen ist es Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden – jedoch wird das von einigen Autofahrern oftmals nicht eingehalten. Die Folge: Rettungswägen, Notärzten...
Sprit sparen – 5 einfache Tipps & Tricks!
In Zeiten stark schwankender Benzinpreise sollte man besonders darauf achten, nicht unnötig viel Sprit zu verfahren. Häufig sind die Kilometer schneller drauf als gedacht und eine Fahrt auf Reserve kann nur im Ausnahmefall eine Alternative sein. Mit...
Warum Autodiebstahl noch immer brandaktuell ist – So schützen Sie ihr Fahrzeug!
Für viele ist das Auto eine außerordentlich wichtige Wertanlage und im Alltag gar nicht mehr wegzudenken. Umso trauriger ist die Tatsache, dass das Thema Autodiebstahl immer noch nicht der Vergangenheit angehört.
Scheibenwischer: Der Wechsel und die richtige Pflege!
Er ist ein wichtiger Begleiter im Alltag jedes Autofahrers und vor allem bei Regen und Schnee ein unverzichtbares Utensil – der Scheibenwischer. Das kleine Helferlein ist hohen Belastungen ausgesetzt und unterliegt daher mit der Zeit...