Mit einer Pkw Maut in Deutschland will die CSU die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland stabilisieren. Doch was würde die Einführung in Deutschland für die Autofahrer bedeuten? Wir haben für euch die Antworten.
15. August 2019
Im alltäglichen Straßenverkehr kann viel passieren: Hier mal geblitzt worden oder da mal ein Kratzer abbekommen. Über alle Basics und auch über Änderungen sowie Neuerungen im Gesetz informieren wir in diesen Beiträgen. Dabei gehen wir sowohl auf diverse Geldbußen, als auch auf entstandene Ansprüche ein. Was muss im Auto mitgeführt werden und wie verhalte ich mich bei einem Wildunfall? Das sind nur zwei von vielen Themen, über die wir hier in aller Ausführlichkeit berichten.
Mit einer Pkw Maut in Deutschland will die CSU die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland stabilisieren. Doch was würde die Einführung in Deutschland für die Autofahrer bedeuten? Wir haben für euch die Antworten.
Was genau ist eigentlich die Probezeit beim PKW-Führerschein? Wie lang dauert die Probezeit? Und warum muss man die Probezeit überhaupt absolvieren? Dieses Thema wirft viele ungeklärte Fragen auf. Wir klären über Bußgelder, Verlängerungen und Dauer...
Seit dem Jahr 2005 sind auch bei uns in Deutschland einige Modelle der digitalen Parkzeitangabe erlaubt und dementsprechend hat man nicht mehr das Problem, sich ständig an das Einstellen der herkömmlichen blauen Parkscheibe erinnern zu müssen. Das...
Wer nach kleinformatigen Videokameras sucht, die er am Armaturenbrett oder an der Scheibe befestigen kann, der wird in Dashcams fündig. Ihr Einsatz ist aus datenschutzrechtlichen Gründen eher zweifelhaft, da verschiedene Gerichte sowohl für als auch...
Der Freitag vor Ostern ist nicht nur ein christlicher Feiertag, sondern auch der Auftakt in der Tuningszene. Viele Tuningbegeisterte strömen auf Veranstaltungen und Treffen um dort ihre Fahrzeuge zu präsentieren. Seit vielen Jahren ist es DER...
Eine Dachbox ist sehr praktisch um den Stauraum des Fahrzeuges zu erweitern. Daher kommen Sie oftmals während der Urlaubssaison zum Einsatz. Was bei der Benutzung zu beachten ist, wie schnell man damit fahren darf und was es auch bezüglich des...
Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres zeigen wie sehr das Auto in den vergangenen kalten Monaten unter Salz und Schnee gelitten hat. Höchste Zeit, sein Auto von Schmutz und den Überresten vergangener Tage zu befreien. Wer das Auto nicht durch die...
Jeder Autofahrer kennt es: Alle zwei Jahre steht wieder die Hauptuntersuchung an. Hierbei werden alle sicherheitsrelevanten Bauteile des Autos genauestens überprüft, um auch weiterhin eine sichere und problemlose Fahrt garantieren zu können. Was es...
Das Urteil, welches am 27. Februar 2018 vom Bundesverwaltungsgericht gefällt wurde, bestätigt eine Zulässigkeit von Dieselfahrverboten in deutschen Städten. Die Städte dürfen aber selbst entscheiden ob und wie sie solche Fahrverbote durchsetzen. Das...
Jeder Autofahrer hat einige Dinge, die im Fahrzeug verstaut sind und meistens selten benutzt werden. Doch es stellt sich immer wieder die Frage, was in Deutschland auch wirklich mitgeführt werden muss und welche nützlichen Dinge sonst noch...
Es gibt viele Fragen die sich ein jeder Autofahrer stellen muss, wenn die Temperaturen nach dem Winter wieder milder werden und die Sonne wieder durchscheint. Häufig geht es dabei um das Thema „Sommerreifen wechseln“ und wie mit den...
Egal ob aufgrund der Optik, der besseren Langlebigkeit oder wegen der Helligkeit: Es gibt viele Gründe für Xenonscheinwerfer. Doch lohnt sich auch der Aufwand beim eigenen Fahrzeug Xenonscheinwerfer nachzurüsten? Dieser Frage wollen wir in diesem...
Frankreich dreht am Tempolimit: Ab 1. Juli 2018 darf auf den dortigen Landstraßen nur noch mit 80km/h gefahren werden. Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten – über die Begründung ebenfalls.
Beim letzten Mal haben wir euch gezeigt, was es beim Verhalten hinsichtlich der Gefährdung im Straßenverkehr zu beachten gilt. In diesem Artikel haben wir uns den Vorbereitungen gewidmet, die man vor Wintereinbruch am eigenen Auto treffen sollte...
Wir sind sicher, dass jeder von euch mindestens eines der nachfolgenden Dinge schon einmal oder sogar mehrmals getan hat. Doch gerade während der kalten Jahreszeit ist im Straßenverkehr besondere Vorsicht geboten und das Auto den Verhältnissen...
Der Bundesrat hat eine deutliche Verschärfung der Strafen für Verkehrssünder beschlossen. Teilweise wurden die Bußgelder um das Zehnfache erhöht! Seit dem 19. Oktober kann es für Autofahrer bei Missachtung bestimmter Verkehrsregeln daher richtig...
Sei es durch Gewohnheit, Unwissenheit, bewusstes Hinnehmen bzw. Missachtung oder hat man einfach nur mal kurz nicht aufgepasst – man ist schnell zum Verkehrssünder geworden! Je nachdem, wie schwer der Verstoß gegen die StVO ist und welche Folgen...
Für die meisten Verkehrsteilnehmer sind die wichtigsten Regeln und Gesetze für das Parken bekannt. Häufig werden viele entscheidende Situationen bereits in der Fahrschule behandelt. Aufgrund von zahlreichen Ausnahmen und unterschiedlichen...
Wer täglich mit dem Auto unterwegs ist, vor allem in der Dämmerung bei der Fahrt zur Arbeit oder dem Nachhauseweg, muss ständig auf der Hut sein. Gerade in bewaldeten Abschnitten, die etwa häufig auf der Landstraße anzutreffen sind, kann es...
Für einen sicheren und angenehmen Verkehr wurden zahlreiche wichtige Regeln und Gesetze aufgestellt, an die sich jeder Verkehrsteilnehmer halten muss. Wie auch bei vielen anderen Dingen im Leben nehmen einige diese Regeln ernster als andere...
Das Thema Umweltschutz und erneuerbare Energien ist in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger und strenger geworden. Immer wieder wird über die Ursachen und Umstände diskutiert, welche für den Schaden an unserer Umwelt schuld sein sollen. Ein oft...
Ein sehr brandaktuelles Thema in den Medien sind Fahrzeuge, die sich autonom fortbewegen und selbständig handeln können. Diese futuristische Technik scheint eine grundlegende Veränderung für die gesamte Autoindustrie und für alle Verkehrsteilnehmer...
Die Problematik hält sich nach wie vor hartnäckig: Bei einem Stau auf mehrspurigen Fahrbahnen ist es Pflicht, eine Rettungsgasse zu bilden – jedoch wird das von einigen Autofahrern oftmals nicht eingehalten. Die Folge: Rettungswägen, Notärzten...
Oft genug erlebt man es, dass man sich über andere Verkehrsteilnehmer ärgert, da diese den Blinker in erforderlichen Situationen entweder falsch oder sogar überhaupt nicht benutzen. So kann es mitunter zu gefährlichen Momenten kommen. Wann und wie...
Aufgrund der neuen EU-Führerscheinrichtlinie sind die ab dem 19.01.2013 ausgestellten Führerschein nur noch 15 Jahre gültig. Die Führerscheine, die davor ausgestellt wurden, sollten früher verfallen. Bisher fand sich jedoch im Bundesrat keine...
Viele Autos, Ampeln, Stau und Hektik: Das typische Bild einer Großstadt wird oftmals anhand des Verkehrsnetzes festgemacht. Dementsprechend tragen laute Motoren und stetiges Gehupe zur Geräuschkulisse bei. Die Hupe ist dabei ein wichtiges Ventil für...
Viele die schon einmal mit dem Auto in den Urlaub gefahren sind kennen das Problem: Man bekommt einen Strafzettel und ist sich nicht genau über dessen Folgen sicher. Oftmals hilft die Polizei aus dem Ausland auch nicht wirklich weiter –...
Wer Angst hat, beim nächsten Verstoß seinen Führerschein bzw. ein Fahrverbot zu riskieren, weil man beispielsweise von Berufs wegen auf den Führerschein angewiesen ist oder einfach nur schauen will, ob oder wie viele Punkte man aktuell beim...
Wer schon einmal einen genaueren Blick auf einen Autoreifen geworfen hat, wird festgestellt haben, dass dort allerlei Zahlen und Kennbuchstaben zu lesen sind. Was genau diese im Detail bedeuten, haben wir für euch einmal genauer unter die Lupe...