Mazda Modell wählen:

CARAC Gewindefahrwerk vorne + hinten für Mazda MX-5 I Typ NA 1990-1998
169,00 €

Hardrace Strebe Unterstützung Hilfsrahmen vorn 2-Punkt - 15+ Mazda MX-5 ND
207,00 €

Wiechers Sport 281004 Domstrebe
145,00 €

Meilliger 2 Stücke Auto Heckklappe Hintere Kofferraumtür Frühling Stoßhebehalterung Hydraulische Stange Domstreben Für Mazda 6 Atenza 2014-2020 Autoteile
68,18 €

Hardrace Domstrebe vorn oben 2-Punkt - 12-16 Mazda CX-5 KE
150,00 €

Bonnet BRA Mazda CX-5 CX 5 Bj. 2011 - 2017 Steinschlagschutz Haubenbra Tuning
39,99 €

Motorhaube Deflektor Steinschlagschutz für Mazda 3 2003-2009 Stufenheck Schwarz
59,90 €

Hardrace Domstrebe vorn oben 2-Punkt - 19+ Mazda 3 BP / 19+ Mazda CX-30 DM
150,00 €

Mazda MX-5 NA Heckstrebe Domstrebe Strebe Beatrush NEU Kofferraumstrebe
289,00 €

DHWUIASF Auto Refit Haubenabdeckung Hebestütze Domstreben Federdämpferhalterung Hydraulikstange Für Mazda 3 Für Axela BP 2019-2021
66,58 €

Wiechers Domstrebe für Mazda 6 Domstrebe Stahl vorne oben 281007
143,00 €

MAZDA MX5 NA 1.8 Strebe Innenraumstrebe Domstrebe Innenraum Original selten
149,00 €

Carparts-Online 18870 Aluminium Domstrebe vorne 3tlg verstellbar
45,60 €

Herth+Buss Jakoparts J3703058 Bremsschlauch
16,30 €

2 x Bremsschlauch Bremsschläuche vorne Vorderachse für Ford Fiesta V, Mazda II
19,04 €

Stahlflex Bremsschläuche für Mazda 2 (DJ,DL) 1.5 (2014-)
119,90 €

MAZDA MX-5 NA Domstrebe Strebe Cusco Front NEU
129,00 €

Auspuffblende Kohlefaser-Heckkehle 80 Mm Einlass 101 Mm Auslass Gerade Seitliche Matte Auspuffspitze Für Mazda CX5 CX4 Endrohr (Farbe : Silber)
103,05 €

EDELSTAHL Chrom Auspuffblende Endrohr Rund Gerade 140x60mm passt für Mazda
23,97 €

Endrohr Auspuffblende 90mm für Mazda CX-5 CX5 ab 2011 Sportauspuff Blende
79,90 € (39,95€ / Stk,)

Auspuffblende Für Mazda Cx-5 Cx-4 Cx-3 Für Mazda Für Axela Für Mazda Für Atenza Schalldämpferspitze Modifizierte Edelstahlendstücke 1 Stck (Color : Silber)
144,74 €

Motorhaube Deflektor Steinschlagschutz für Mazda 3 2003-2009 Schrägheck Schwarz
64,90 €

Auto Lifter Support Durable Untere Kofferraumgasfeder Shock Rod Arm Domstreben Halter Für Mazda 3 2004-2009 Hydraulische Rod
45,55 €

MAZDA MX-5 NB Domstrebe Front Frontstrebe Achsträger Strebe Versteifung Original
79,99 €

Domstrebe Stabi Strebe Aluminium Mazda MX-5 NC ab 2005
212,90 €

MAZDA MX5NA Strebe Karosse Heck Versteifung Stabi Domstrebe Ultra Racing NEU
99,00 €

Auto Lifter Support Durable Untere Kofferraumgasfeder Shock Rod Arm Domstreben Halter Für Mazda 3 2004-2009 Autostützstange.
44,21 €

NRF 54257 Wärmetauscher, Innenraumheizung
45,56 €

Metalcaucho Schlauch, Wärmetauscher-Heizung 98913 für MAZDA
13,28 €
49% Rabatt

Wärmetauscher, Innenraumheizung FEBI BILSTEIN 174889 für MAZDA
187,43 € 93,93 €
Zuletzt gesucht:
Nützliches für die Suche nach Mazda Ersatzteilen

Die Mazda Motor Corporation ist einer der größten japanischen Automobilhersteller, der von Jujiro Matsuda im Jahre 1920 gegründet wurde und dessen Hauptproduktionsstandorte sich in Fuchu, und Hiroshima befinden. Ursprünglich war die Firma auf die Veredelung von Kork spezialisert. Eine Unternehmenssparte war seit 1928 im Bereich Maschinenbau tätig, ab 1930 begann man bereits, Motorräder herzustellen um schließlich 1960 das erste Automobil des Konzerns zu präsentieren. Die Teilsparte des Maschinenbaus ging 1928 an den Markt und weitete sich in den Folgejahren zur Motorradproduktion (1930) und schließlich ab 1960 zur Automobilproduktion aus.
Seit man die ersten Motorräder herstellte, firmierte man erstmals unter dem Namen Mazda. Bevor man jedoch Fahrzeuge produzieren konnte, warf die Atombombe, die über Hiroshima niederging, die Planung in erheblichem Maße zurück, da die vorhandenen Werke fast vollständig zerstört wurden und erst wiederaufgebaut werden mussten.
Schließlich liefen mit dem Coupé R360 und der Limousine Carol P 360 die ersten Fahrzeuge vom Band. In den darauffolgenden Jahren wurde die Produktpalette um die Modelle Mazda 800, 1000 und 1300 erweitert. Der Cosmo Sport 110S läutete schließlich die erfolgreiche Ära des Wankelmotors im Hause Mazda ein. Mit der Zeit etablierte man sich am Markt und wurde führend in der automobilen Branche Japans.
Anfang der 70er Jahre begann man schließlich, die ersten Mazda-Modelle über die Gründung von Mazda Motors Deutschland im nordrhein-westfälischen Hilden nach Deutschland zu exportieren. Wenige Jahre später stieg Ford mit immer höheren Aktienanteilen an der Mazda Motor Corporation in das Unternehmen ein und ist trotz der Abstoßung eines Großteils der Aktien weiterhin Hauptaktionär. Bereits Mitte der 80er konnte man am deutschen Markt beachtliche Erfolge im Absatz erzielen, die Zentrale wurde zwischenzeitlich nach Leverkusen verlegt.
Inzwischen hat man sich längst nicht nur am deutschen, sondern auch am europäischen Markt mit zahlreichen erfolgreichen Modellen etablieren können. Innovation und Umweltschutz werden bei Mazda ebenso groß geschrieben wie die Entwicklung von effizienten, emissionsarmen Motoren. Man hat Fahrzeuge am Markt, die mit elektronischen Brennstoffzellen betrieben werden und recycelt gebrauchte Fahrzeuge als ressourcenschonende, nachhaltige Maßnahme.
Seit man die ersten Motorräder herstellte, firmierte man erstmals unter dem Namen Mazda. Bevor man jedoch Fahrzeuge produzieren konnte, warf die Atombombe, die über Hiroshima niederging, die Planung in erheblichem Maße zurück, da die vorhandenen Werke fast vollständig zerstört wurden und erst wiederaufgebaut werden mussten.
Schließlich liefen mit dem Coupé R360 und der Limousine Carol P 360 die ersten Fahrzeuge vom Band. In den darauffolgenden Jahren wurde die Produktpalette um die Modelle Mazda 800, 1000 und 1300 erweitert. Der Cosmo Sport 110S läutete schließlich die erfolgreiche Ära des Wankelmotors im Hause Mazda ein. Mit der Zeit etablierte man sich am Markt und wurde führend in der automobilen Branche Japans.
Anfang der 70er Jahre begann man schließlich, die ersten Mazda-Modelle über die Gründung von Mazda Motors Deutschland im nordrhein-westfälischen Hilden nach Deutschland zu exportieren. Wenige Jahre später stieg Ford mit immer höheren Aktienanteilen an der Mazda Motor Corporation in das Unternehmen ein und ist trotz der Abstoßung eines Großteils der Aktien weiterhin Hauptaktionär. Bereits Mitte der 80er konnte man am deutschen Markt beachtliche Erfolge im Absatz erzielen, die Zentrale wurde zwischenzeitlich nach Leverkusen verlegt.
Inzwischen hat man sich längst nicht nur am deutschen, sondern auch am europäischen Markt mit zahlreichen erfolgreichen Modellen etablieren können. Innovation und Umweltschutz werden bei Mazda ebenso groß geschrieben wie die Entwicklung von effizienten, emissionsarmen Motoren. Man hat Fahrzeuge am Markt, die mit elektronischen Brennstoffzellen betrieben werden und recycelt gebrauchte Fahrzeuge als ressourcenschonende, nachhaltige Maßnahme.