Neue Autoteile
Gebrauchte Ersatzteile
Teilesuche.net Badge
Fahrzeug & Kategorie

Zündkerzen

6x NGK ZÜNDKERZE ZÜNDKERZEN ZKBR7A-HTU 91785 FÜR BMW 5-ER E60 E61 523-530
6x NGK ZÜNDKERZE ZÜNDKERZEN ZKBR7A-HTU 91785 FÜR BMW 5-ER E60 E61 523-530
53,89 €
4x Original BERU Zündkerze ULTRA TITAN
4x Original BERU Zündkerze ULTRA TITAN
30,04 €
4x NGK Zündkerzen BUR6ET für VW Passat Golf SKODA Felicia AUDI
4x NGK Zündkerzen BUR6ET für VW Passat Golf SKODA Felicia AUDI
22,90 €
52% Rabatt
8 NGK Zündkerzen BKR6EQUA für Audi A4 A6 A8 VW Phaeton Touareg
8 NGK Zündkerzen BKR6EQUA für Audi A4 A6 A8 VW Phaeton Touareg
171,36 € 81,20 €
4x Zündkerze ORIGINAL 06H905604 für VW / Audi 1.8 2.0 TSI / 1.8 2.0 TFSI CDAA
4x Zündkerze ORIGINAL 06H905604 für VW / Audi 1.8 2.0 TSI / 1.8 2.0 TFSI CDAA
36,99 €
4x NGK Zündkerze 94833 Audi A1 A3 A4 A5 Q5 VW Golf 7 Seat Octavia
4x NGK Zündkerze 94833 Audi A1 A3 A4 A5 Q5 VW Golf 7 Seat Octavia
52,68 €
6x NGK ZÜNDKERZE ZÜNDKERZEN FÜR AUDI A6 4F C6 04-11 A8 4E 07-10 Q5 8R
6x NGK ZÜNDKERZE ZÜNDKERZEN FÜR AUDI A6 4F C6 04-11 A8 4E 07-10 Q5 8R
73,19 €
BRISK Iridium Premium+ Plus P2 DR15YIR-1 1620 Zündkerzen, 4 Stück
BRISK Iridium Premium+ Plus P2 DR15YIR-1 1620 Zündkerzen, 4 Stück
41,90 €
BDAKQJV 4 Stück 06H905611 Iridium-Zündkerze, kompatibel mit Audi A4 A5 1.8 2.2 TFSI TT VW Golf Passat CC Tiguan 06H 905 621 Auto-Zündkerzen
BDAKQJV 4 Stück 06H905611 Iridium-Zündkerze, kompatibel mit Audi A4 A5 1.8 2.2 TFSI TT VW Golf Passat CC Tiguan 06H 905 621 Auto-Zündkerzen
22,22 €
6x NGK ZÜNDKERZE PFR8S8EG FÜR AUDI A4 B8 A5 8T 8F A6 C6 C7 A7 4G A8 4H Q5 Q7
6x NGK ZÜNDKERZE PFR8S8EG FÜR AUDI A4 B8 A5 8T 8F A6 C6 C7 A7 4G A8 4H Q5 Q7
75,19 €
60% Rabatt
6x BOSCH IRIDIUM ZÜNDKERZEN 0242240653 AUDI A3 A& TT BMW 3er 5er CHEVROLET
6x BOSCH IRIDIUM ZÜNDKERZEN 0242240653 AUDI A3 A& TT BMW 3er 5er CHEVROLET
139,80 € 54,90 €
BRISK Iridium Premium+ Plus P22 DR14BYIR 1922 Zündkerzen, 4 Stück
BRISK Iridium Premium+ Plus P22 DR14BYIR 1922 Zündkerzen, 4 Stück
48,85 €
NGK 1675 Zündkerze
NGK 1675 Zündkerze
13,80 €
4x NGK Zündkerzen 1675 PFR7S8EG Für Audi A3 Q3 A5 TT Seat Exeo VW Passat Skoda
4x NGK Zündkerzen 1675 PFR7S8EG Für Audi A3 Q3 A5 TT Seat Exeo VW Passat Skoda
29,46 €
Zündkerze 4 Stück NGK PFR7S8EG für Audi A4 Seat Skoda Yeti VW Golf 1.8 2.0 TFSI
Zündkerze 4 Stück NGK PFR7S8EG für Audi A4 Seat Skoda Yeti VW Golf 1.8 2.0 TFSI
47,99 €
Bosch FQ5NPP332S - Zündkerzen Double Platinum - 1 Stück
Bosch FQ5NPP332S - Zündkerzen Double Platinum - 1 Stück
12,90 €
10% Rabatt
4x NGK PLFER7A8EG 94833 Zündkerzen Für VW Golf Passat Audi A3 A4 A6 Seat Skoda
4x NGK PLFER7A8EG 94833 Zündkerzen Für VW Golf Passat Audi A3 A4 A6 Seat Skoda
35,70 € 32,06 €
4x BOSCH Zündkerze für VW GOLF 7 8 PASSAT B8 POLO TIGUAN 1.2/1.4 TSI 04E905602D
4x BOSCH Zündkerze für VW GOLF 7 8 PASSAT B8 POLO TIGUAN 1.2/1.4 TSI 04E905602D
40,90 €
4 X #101905611 101905611A Zündkerze Für Audi A1 A3 A4 A5 A6 A7 A8 VW Golf Passat
4 X #101905611 101905611A Zündkerze Für Audi A1 A3 A4 A5 A6 A7 A8 VW Golf Passat
12,99 €
Bosch Super Plus FR7LDC Zündkerzen, 4 Stück
Bosch Super Plus FR7LDC Zündkerzen, 4 Stück
15,03 €
4x NGK Zündkerzen 94833 für Audi A1 A3 A4 A5 VW Golf 7 Passat Seat Skoda 1.8 2.0
4x NGK Zündkerzen 94833 für Audi A1 A3 A4 A5 VW Golf 7 Passat Seat Skoda 1.8 2.0
48,98 €
4x BOSCH ZÜNDKERZE FÜR AUDI A1 A3 A4 A5 A6 A7 Q3 Q5 SEAT SKODA VW GOLF 7 TIGUAN
4x BOSCH ZÜNDKERZE FÜR AUDI A1 A3 A4 A5 A6 A7 Q3 Q5 SEAT SKODA VW GOLF 7 TIGUAN
37,99 €
% SALE %
6x Original Zündkerzen 06M905606F Für Audi A4 A5 A6 A7 Q7 A8 Q8 VW Touareg
6x Original Zündkerzen 06M905606F Für Audi A4 A5 A6 A7 Q7 A8 Q8 VW Touareg
108,96 € 103,51 €
Bosch FR5KPP332S - Zündkerzen Double Platinum - 1 Stück
Bosch FR5KPP332S - Zündkerzen Double Platinum - 1 Stück
13,05 €
4 Zündkerze SW 16 mm NGK für AUDI A4 B9
4 Zündkerze SW 16 mm NGK für AUDI A4 B9
58,85 €
% SALE %
4x NGK 94833 PLFER7A8EG Zündkerze Für Audi A3 A4 VW Golf Seat Skoda 2.0/1.8TFS
4x NGK 94833 PLFER7A8EG Zündkerze Für Audi A3 A4 VW Golf Seat Skoda 2.0/1.8TFS
35,70 € 33,20 €
4x Original DENSO Zündkerze ZündkerzenVK22
4x Original DENSO Zündkerze ZündkerzenVK22
54,49 €
4x NGK Zündkerzen Laser Platinum für Audi Skoda Seat VW 1.8 2.0 TSI TFSI FSI GTI
4x NGK Zündkerzen Laser Platinum für Audi Skoda Seat VW 1.8 2.0 TSI TFSI FSI GTI
46,00 €
8x Zündkerzen von NGK passt für Audi A5 RS5 I 4.2 FSI 331kW Bj. 2010-2015
8x Zündkerzen von NGK passt für Audi A5 RS5 I 4.2 FSI 331kW Bj. 2010-2015
129,95 €
Frankberg 4x Zündkerze Zündkerzen Kompatibel mit A3 8P1 1.8L-2.0L 2004-2012 A4 8EC B7 2.0L 2004-2008 Golf V 1K1 2.0L 2004-2009 Polo 6C1 6R1 2.0L 2013-2014 Replace# PFR7S8EG
Frankberg 4x Zündkerze Zündkerzen Kompatibel mit A3 8P1 1.8L-2.0L 2004-2012 A4 8EC B7 2.0L 2004-2008 Golf V 1K1 2.0L 2004-2009 Polo 6C1 6R1 2.0L 2013-2014 Replace# PFR7S8EG
16,19 €

Kurz & knapp – Informationen zu Zündkerzen

Zündkerzen entzünden das Benzin-Luft Gemisch im Zylinder und sorgen somit für den Antrieb des Autos. Sie sind daher wichtig für einen reibungslosen Betrieb und sollten bei einem Defekt sofort ausgetauscht werden.
Sollte eine Zündkerze kaputt sein, ist ein verzögertes Anspringen des Motors die Folge. Ebenso könnte das Auto auch gar nicht mehr gestartet werden oder während der Fahrt unsauber laufen.
Zündkerzen lassen sich auch ganz einfach selber wechseln. Wer Zündkerzen Werkzeug wie einen Zündkerzenschlüssel und eine neue Zündkerze zur Hand hat, kann sich einen Besuch bei der Werkstatt sparen.

Zündkerzen – Das Wesentliche

Die Zündkerze ist ein unverzichtbares Bauteil in jedem benzinbetriebenen Fahrzeug. Sie ermöglicht es, dass das Fahrzeug überhaupt gestartet und angetrieben werden kann. Im Motor übernimmt die Zündkerze die Aufgabe, das Benzin-Luft-Gemisch im Zylinder zu entzünden, wodurch der Kolben in Bewegung gesetzt und die Energie für den Antrieb erzeugt wird.

Zündkerzen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Gewindedurchmesser, Wärmewert und Elektrodenabstand unterscheiden. Diese Parameter müssen exakt auf den jeweiligen Motor abgestimmt sein. Beim Kauf oder Wechsel ist es daher entscheidend, die passende Zündkerze für Ihr Fahrzeug zu wählen, um Motorschäden zu vermeiden.

Die Anforderungen an Zündkerzen sind enorm. Sie müssen bis zu 4000 Zündvorgänge pro Minute präzise ausführen und dabei exakt zum richtigen Zeitpunkt zünden. Zusätzlich müssen sie extremen Bedingungen standhalten – vom Kaltstart bei Minusgraden bis hin zur Hitzeentwicklung bei sommerlichen Temperaturen. Auch der hohe Druck im Zylinder, der durch die Kolbenbewegung entsteht, darf die Funktion der Zündkerze nicht beeinträchtigen.

Mit der richtigen Zündkerze bleibt Ihr Motor leistungsstark, zuverlässig und effizient, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Zündkerzen – Aufbau & Funktion

Zündkerzen setzen sich aus Keramik, Glas und Metall zusammen und sind technisch präzise aufgebaut, um ihre Aufgabe zuverlässig zu erfüllen. Am oberen Ende befindet sich der Anschlussbolzen, über den die Zündkerze mit dem Zündkerzenstecker verbunden wird. Dieser leitet die nötige Spannung zur Zündkerze. Am unteren Ende, im Bereich der Elektroden, erfolgt der Funkenüberschlag zwischen Mittelelektrode und Masseelektrode, der das Benzin-Luft-Gemisch im Zylinder entzündet.

Das Gehäuse der Zündkerze besteht aus zwei Hauptkomponenten: Einem Metallgewinde, das die Zündkerze fest im Zylinderkopf verankert, und einem Keramikisolator. Der Keramikteil dient als elektrischer Isolator und gewährleistet, dass der Strom sicher und gezielt durch die Mittelelektrode fließt, ohne andere Bauteile zu beeinträchtigen.

Die notwendige Spannung wird von der Zündspule oder der Zündanlage erzeugt und über Zündkabel zur Zündkerze übertragen. Dort wird der Strom in die Mittelelektrode geleitet, wodurch der Funkenüberschlag zwischen den Elektroden ausgelöst wird – eine unverzichtbare Voraussetzung für den Verbrennungsvorgang im Motor.

Wärmewert einer Zündkerze

Der Wärmewert einer Zündkerze beschreibt ihre Fähigkeit, Wärme aufzunehmen und wieder abzugeben. Dabei unterscheidet man zwischen „kalten“ und „warmen“ Zündkerzen. Kalte Zündkerzen sind für Motoren mit hohen Betriebstemperaturen geeignet, da sie nur wenig Wärme aufnehmen, während warme Zündkerzen in kälteren Motoren viel Wärme aufnehmen, um eine optimale Zündfähigkeit sicherzustellen. Da die Kennzahlen für den Wärmewert je nach Hersteller variieren, ist es ratsam, eine Vergleichstabelle oder Vergleichsliste zu nutzen, um die richtige Zündkerze auszuwählen.

Damit eine Zündkerze einwandfrei funktioniert, muss ihre Betriebstemperatur zwischen 450°C und 850°C liegen, abhängig vom Motor. Liegt die Temperatur unter diesem Bereich, können sich Rußablagerungen an den Elektroden bilden, was dazu führen kann, dass die Zündkerze keinen Funkenschlag mehr erzeugt. Der Ruß leitet die Spannung direkt zur Masseelektrode ab und verhindert die Zündung. Eine zu hohe Temperatur hingegen birgt Risiken wie unkontrollierte Zündungen oder die Verformung der Elektroden, was die Lebensdauer der Zündkerze erheblich verkürzen kann.

Um frühzeitigen Verschleiß und Funktionsstörungen zu vermeiden, muss der Wärmewert der Zündkerze exakt zur Motorleistung passen. Eine sorgfältige Auswahl der Zündkerze garantiert somit eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer.

Selbstreinigungsfunktion

An den Elektroden einer Zündkerze können sich mit der Zeit Rußablagerungen bilden. Solange die Zündkerze jedoch im optimalen Temperaturbereich zwischen 450°C und 850°C arbeitet, werden diese Ablagerungen automatisch verbrannt. Diese Selbstreinigungsfunktion sorgt dafür, dass die Zündkerze zuverlässig arbeitet und der Funkenüberschlag nicht durch Ruß beeinträchtigt wird.

Dank dieser Eigenschaft bleibt auch die Zündspule funktionsfähig und kann die erforderliche Spannung ohne Störungen zur Zündkerze übertragen. So wird ein reibungsloser Betrieb des Motors gewährleistet.

Zündkerzen wechseln / Zündkerzen austauschen

Sollte Ihre Zündkerze defekt sein, können Sie diese mit etwas technischem Verständnis auch selbst wechseln. Dafür benötigen Sie einen Zündkerzenschlüssel und idealerweise einen Drehmomentschlüssel.

Im Motorraum befinden sich die Zündkabel, die vom Zündverteiler ausgehen und zu den Zündkerzen führen. An den Enden der Zündkabel sitzen die Zündkerzenstecker, die die Verbindung zur Zündkerze herstellen. Ziehen Sie diese Stecker vorsichtig ab – dafür ist möglicherweise etwas Kraft erforderlich. Mit einem Zündkerzenschlüssel können Sie die alte Zündkerze dann gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.

Setzen Sie die neue Zündkerze vorsichtig ein und schrauben Sie sie im Uhrzeigersinn fest. Dabei ist es wichtig, den richtigen Anziehdruck einzuhalten. Ein Drehmomentschlüssel hilft, die Zündkerze weder zu locker noch zu fest anzuziehen. Zu leichter Druck führt möglicherweise zu einer unzureichenden Abdichtung, während zu starker Druck das Gewinde oder die Zündkerze beschädigen kann.

Wechsel der Zündkerze – Wichtige Info!

Tauschen Sie die Zündkerze nur bei kaltem Motor aus! Ein warmer Motor führt oft dazu, dass die Zündkerze festsitzt, da sich die Materialien durch die Hitze ausdehnen.

Zündkerzen kaufen / Zündkerze Kosten

Beim Kauf von Zündkerzen ist es wichtig, auf die Angaben im Zahlencode zu achten. Diese Werte müssen exakt zu Ihrem Motor passen, da Abweichungen zu Funktionsstörungen oder sogar Schäden führen können. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere hilft, die richtige Zündkerze auszuwählen und letzte Zweifel auszuräumen.

Zündkerzen sind vergleichsweise günstig und dennoch entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors. Sparen Sie beim Kauf jedoch nicht am falschen Ende. Setzen Sie auf Qualität und vertrauen Sie auf namhafte Hersteller wie NGK, Beru oder Bosch, um sicherzustellen, dass die Zündkerzen eine lange Lebensdauer haben. Minderwertige Produkte können bereits nach wenigen tausend Kilometern zu einem erneuten Wechsel führen – ein unnötiger Aufwand, der vermieden werden kann.

Beliebte Marken dieser Kategorie

Denso, NGK, Beru, Bosch, Champion, Brisk, Arnold

Häufige Fragen zu Zündkerzen:

Defekte Zündkerzen lassen sich daran erkennen, dass der Motor nicht wie gewohnt anspringen will. Auch wenn ein Tritt auf die Gaspedale nicht mehr den gewünschten Schubeffekt erzielt, ist es sinnvoll, die Zündkerzen zu überprüfen – der Motor könnte unsauber laufen.

Mit einer passenden Zündkerze und ein wenig Know-How ist auch ein eigenständiger Wechsel der Zündkerzen möglich. Außerdem sind ein Zündkerzenschlüssel, beziehungsweise ein Drehmomentschlüssel erforderlich – so lässt sich die Zündkerze einfach und ordnungsgemäß wechseln. Wie ein manueller Wechsel genau abläuft, ist oben beschrieben.

Man sollte die Zündkerze nicht erst wechseln, wenn Probleme auftreten oder es zu spät ist. Der Motor könnte Schäden davontragen – also lieber direkt beim nächsten Wechselintervall austauschen lassen. Je nach Art des Motors und Fahrzeug gibt es unterschiedliche Wechselintervalle – ein Blick in die Fahrzeugpapiere sollte dabei aufschlussreich sein. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass eine Zündkerze spätestens bei 60.000km Laufleistung gewechselt werden sollte.

Nein. Ein z.B. Dieselmotor besitzt keine Zündkerze, da dieser ein Selbstzünder ist. Anstatt einer Zündkerze ist in einem Dieselmotor eine Glühkerze eingebaut, die nur zum Kaltstart eingesetzt wird.

Einzelne Zündkerzen kosten zwischen 3 € und 20 €. Lässt man die Zündkerzen bei einer Werkstatt wechseln werden selbstverständlich die Arbeitskosten mit einberechnet. Daraus ergeben sich Gesamtkosten zwischen 80 € und 300 €, je nachdem um welches Motormodell es sich handelt und wie viele Zündkerzen insgesamt gewechselt werden.