Fahrwerk

MTS Eibach Gewindefahrwerk passend für Audi A8 D2 4D2/4D8
679,00 €

Black Edition Gewindefahrwerk - BE299100010
329,95 €

H&R 40061-4 Cup-Kit Fahrwerk
599,19 €
26% Rabatt

H&R Cup-Kit Sportfahrwerk 40mm u.a.: Audi A4 Avant 8K5, Bj. 2007-2015
820,80 € 603,29 €

ST X Gewindefahrwerk Audi A4 (B9) (B8 B81) Avant VA-Daempfer VA50mm (-1145kg)
852,63 €

DTSline SX Gewindefahrwerk - 299100310
329,95 €

Gewindefahrwerk für Audi A4 8E B6 B7 ab 2000- JOM Blueline Fahrwerk für Limo TDI
282,83 €

FK Gewindefahrwerk Fahrwerk AUDI A4 + A5 B8 8K AUDI A6 A7 4G Gasruckdämpfer NEU
360,36 €

DTSline SX Gewindefahrwerk für Audi A4 B5 Lim Avant Bj. 09/94-01/99 VA -1150kg
329,95 €

1x Gewindefahrwerk Sportfahrwerk Schraubfahrwerk Tieferlegungssatz Fahrwerk Tieferlegung
299,20 €

ST X Gewindefahrwerk für Audi Q5 8R 8R1 Front. Allrad Bj. 09/08- Audi SQ5 8R 8R1
969,03 €

Eibach E90-79-009-01-22 Sportfahrwerk
759,69 € (36,18 € / kg)

KW Gewindefahrwerk V2 Comfort Audi Q5, (8R, 8R1) ohne CDC VA 1221-1315kg
1.706,06 €

DTSline SX Gewindefahrwerk Audi A5 S5 (B8) Coupe Cabrio Sportback alle VA-1270kg
339,95 €

KW Gewindefahrwerk V2 Comfort Audi Q5 (8R, 8R1) mit CDC VA 1221-1315kg
1.923,06 €

ST X Gewindefahrwerk für Audi Q5 8R 8R1 Front. Allrad Bj. 09/08- Audi SQ5 8R 8R1
969,03 €
32% Rabatt

Fahrwerk 40-80mm & 45-85mm Tieferlegung u.a.: Audi Q5 8RB Bj. 2008-2017
1.412,50 € 946,40 €

Eibach E90-85-031-05-22 Sportfahrwerk
727,86 € (33,08 € / kg)

MTS Eibach Street Gewindefahrwerk für Audi TT 8J Coupé Roadster inkl. TTS TTRS
581,03 €

FK Automotive SMAI9007 Gewindefahrwerk
319,00 €

KW Gewindefahrwerk V1 Audi 80 (B4) Limo Avant Quattro M12 VA -1100kg
1.523,68 €

KW Gewindefahrwerk V3+ Audi Q5 (FY) Quattro ausser SQ5 mit EDC (VA -1240kg)
2.657,20 €

Eibach E90-20-013-01-22 B12 Pro-Kit Sportfahrwerk Fahrwerk
919,84 €

Pro-Kit Tieferlegungsfedern 30mm & 25mm u.a.: Audi Q5 8RB, Bj. 2008-2017
206,37 €

H&R Mono-Tube Gewindefahrwerk 30-50 mm für Audi Q5 8R SQ5 quattro
1.304,00 €

Eibach E90-85-031-05-22 Sportfahrwerk
727,86 € (33,08 € / kg)

KW Gewindefahrwerk V1 Audi Q5, (8R, 8R1) ohne CDC VA 1221-1315kg
1.523,68 €

Eibach E90-15-021-19-22 Sportfahrwerk
800,36 €

Pro-Kit Tieferlegungsfedern 30mm & 25mm u.a.: Audi Q5 8RB, Bj. 2008-2017
206,37 €

Eibach E95-15-021-08-22 Sportfahrwerk
797,16 €
Kurz & knapp – Informationen zu Fahrwerk
- Das Fahrwerk ist nicht nur für den Komfort beim Fahren maßgeblich, sondern auch für die Fahrdynamik und Sicherheit. Achten Sie daher auf regelmäßige Wartung sämtlicher relevanter Komponenten.
- Das Zusammenspiel zwischen Federn und Stoßdämpfern ist beim Fahrwerk entscheidend. Daher sollte man sichergehen, dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Werden Sportfedern verbaut, sollte man auch entsprechende Sportdämpfer nachrüsten.
- Das ultimative Fahrwerk für jedermanns Ansprüche gibt es nicht. Ein Sportfahrwerk ist beispielsweise in Sachen Komfort nicht das Maß der Dinge. Das Fahrwerk sollte nach eigenen Vorlieben und Ansprüchen an Fahrverhalten und Einsatzgebiet gewählt und vom Fachmann eingestellt werden.
Fahrwerk – das Wesentliche
Ein Fahrwerk besteht aus zahlreichen Komponenten und umfasst alle Bauteile, die das Fahrgestell über die Räder mit der Straße verbinden. Dazu gehören unter anderem Achsgelenke, Bremsen, Federn, Gummilager, Lenkung, Räder, Radlager, Reifen, Stabilisatoren und Stoßdämpfer. Das Fahrwerk ist essenziell für die Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs sowie für die Fahrdynamik, Straßenlage und den Komfort von Fahrer und Mitreisenden.Ein hochwertiges Fahrwerk – oder ein speziell abgestimmtes Sportfahrwerk – sorgt dafür, dass die Lenkbewegungen des Fahrers sowie Antriebs- und Bremskräfte optimal umgesetzt werden. Es gewährleistet, dass die Kräfte zwischen Reifen und Fahrbahn effizient übertragen werden, was besonders bei sportlicher Fahrweise oder auf anspruchsvollen Straßen von Vorteil ist.
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Fahrwerkslösungen, darunter Fahrwerke der MarkenBilstein, Eibach, FK, HR und KW. Egal ob Sie ein klassisches Fahrwerk oder ein speziell abgestimmtes Sportfahrwerk suchen – bei uns sind Sie richtig.
Das Fahrwerk – Bindeglied zwischen Karosserie, Radaufhängung und Fahrbahn
Wenn ein Fahrzeug durch Kurven manövriert oder über unebene Straßen fährt, treten an Karosserie und Rädern unvermeidlich Schwingungen auf. Die Aufgabe des Fahrwerks – besonders bei einem Sportfahrwerk – ist es, diese Schwingungen effizient zu kontrollieren und zu dämpfen. Nur so wird verhindert, dass das Fahrzeug ins Wanken gerät oder an Stabilität verliert. Gleichzeitig sorgt ein gut abgestimmtes Fahrwerk für optimalen Grip, indem es Schlupf reduziert und die Traktion verbessert. Das Ergebnis ist ein präzises und sicheres Fahrgefühl, das besonders sportlich orientierte Fahrer schätzen.Die Verbindung zwischen Rädern und Fahrwerk ist entscheidend für die Fahrdynamik. Räder müssen unterschiedlichsten Belastungen standhalten – ob auf glatter Fahrbahn, bei plötzlichem Bremsen oder unter hohen Geschwindigkeiten. Ein Sportfahrwerk trägt dazu bei, dass diese Kräfte gezielt übertragen werden und die Räder auch bei anspruchsvollen Bedingungen einen sicheren Kontakt zur Fahrbahn gewährleisten.
Neben den Rädern spielt auch die Radaufhängung eine zentrale Rolle. Sie sorgt für die Beweglichkeit zwischen Karosserie und Rädern und gewährleistet, dass Kräfte wie Beschleunigung, Bremswirkung und Lenkbewegungen präzise umgesetzt werden. Die Konstruktion eines Fahrwerks – von Federung und Dämpfung bis hin zu Radstand und Spurweite – beeinflusst die Stabilität und Dynamik des Fahrzeugs maßgeblich.
Ein Sportfahrwerk geht dabei einen Schritt weiter: Es bietet nicht nur Stabilität, sondern auch ein dynamisches und direktes Handling, das sportliche Fahrer begeistert. Die präzise Abstimmung aller Komponenten sorgt dafür, dass jede Kurve zum Fahrvergnügen wird – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Kontrolle.
Zusammenspiel zwischen Feder und Stoßdämpfer
Die Feder ist ein zentrales Element im Fahrwerkssystem und übernimmt die Aufgabe, Stöße und Unebenheiten auf der Fahrbahn zu absorbieren. Sie wandelt diese Belastungen in Schwingungen um, wodurch der Kontakt zwischen Rädern und Straße erhalten bleibt und die Karosserie geschont wird. Als Bindeglied zwischen den ungefederten Massen (z. B. Räder, Bremsen, Radaufhängung) und den gefederten Massen (z. B. Karosserie, Antrieb) sorgt die Feder für Stabilität und Komfort.Ihre volle Funktionalität entfaltet die Feder in Zusammenarbeit mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Reifen, Stabilisatoren und Sitzen. Um jedoch die durch die Feder erzeugten Schwingungen kontrolliert abzubremsen, kommt der Stoßdämpfer ins Spiel. Dieser, genauer als Schwingungsdämpfer bezeichnet, arbeitet in zwei Phasen: der Druckstufe und der Zugstufe.
Beim Überfahren eines Hindernisses wird die Feder zusammengedrückt, während der Stoßdämpfer in der Druckstufe aktiv ist und den Rückstoß dämpft. Sobald die Feder wieder expandiert, greift die Zugstufe, um das Nachschwingen zu reduzieren. Dabei übernimmt die Zugstufe etwa 75 Prozent der Dämpfkraft, während die Druckstufe die verbleibenden 25 Prozent ausmacht. Dieses Zusammenspiel sorgt für optimale Fahrsicherheit, Komfort und Kontrolle, egal ob auf glatten Straßen oder unebenen Untergründen.
Sportfahrwerk: Für ambitionierte Fahrer
Ein Sportfahrwerk besteht aus einer abgestimmten Kombination von Sportfedern und speziellen Stoßdämpfern, die auf ein dynamisches Fahrverhalten ausgelegt sind. Im Vergleich zu Serienfahrwerken verfügen Sportfahrwerke in der Regel über verkürzte Federn, die das Fahrzeug tieferlegen. Diese Tieferlegung sorgt durch den niedrigeren Schwerpunkt für eine verbesserte Fahrdynamik, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten oder in Kurven. Die erhöhte Federrate durch dickere Federdrähte verhindert ein Aufschlagen der Federn, was jedoch zulasten des Komforts geht, da Stöße weniger effektiv abgefangen werden.Um die bestmögliche Performance zu erzielen, ist es wichtig, Sportfedern oder Tieferlegungsfedern ausschließlich in Kombination mit den passenden Stoßdämpfern zu verwenden. Dabei hängt die Qualität eines Sportfahrwerks davon ab, wie gut die Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Ein perfekt konstruiertes Sportfahrwerk kann beeindruckende Ergebnisse in Kurvenstabilität, Präzision und Dynamik liefern, während ein reines Komfortfahrwerk mehr auf sanftes Fahren und das Ausgleichen von Schlaglöchern ausgelegt ist.
Da individuelle Vorlieben und Anforderungen variieren, gibt es keine Universallösung. Einige Fahrer schätzen die Möglichkeit, ein Sportfahrwerk individuell einzustellen, um das Fahrverhalten an ihre Wünsche anzupassen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, Anpassungen von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wer auf der Suche nach einem günstigen und hochwertigen Sportfahrwerk ist, wird bei uns garantiert fündig. Entdecken Sie eine große Auswahl an Bilstein Fahrwerken, Eibach Fahrwerken, HR Fahrwerken und KW Fahrwerken – hier finden Sie Ihr Sportfahrwerk billiger und perfekt abgestimmt auf Ihr Fahrzeug.