Viele unserer empfohlenen Produkte verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner. Wenn Sie ein Produkt darüber kaufen, erhalten wir eine Provision, wodurch wir unser Portal finanzieren. Die Provision hat dabei keinerlei Auswirkung auf den Preis des Produkts.
Sämtliche angezeigten Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die Versandkosten, die zusätzlich fällig werden, gelten für den Versand innerhalb Deutschlands und werden uns vom jeweiligen Shopbetreiber oder Händler übermittelt. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Informationen zum Versand unvollständig sind. Bei Bestellung mehrerer Artikel, können die Versandkosten vom angegebenen Preis abweichen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Produktbilder: Amazon Product Advertising API / eBay API.
Bitte prüfen Sie vor Bestellung alle Informationen wie etwa Aktualität, Lieferzeit und Verfügbarkeit der Artikel auf der entsprechenden Webpräsenz des zuständigen Online-Shops.
Falls Sie auf einer unserer Webseiten fehlerhafte oder unvollständige Angaben finden sollten, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Dacia Modell wählen:

FRECCIA Nockenwelle CM05-2151 für NISSAN MICRA III (K12) für DACIA DUSTER
93,79 €
% SALE %

kompatibel mit RENAULT DACIA Autoschlüssel Gehäuse Rohlingtyp (NE73) RKS05no
6,60 € 6,49 €

Zahnrad Nockenwelle 7701478037 585577 1,5 dci Renault Dacia Nissan
59,47 €

Original Nockenwelle Renault 1.5DCI 8200255678
65,15 €

Autoradio 7 Zoll Kapazitiver Touch Monitor Bluetooth Mirror Usb Sd Mp3 Aux 2din
79,90 €

Autoradio DAB+ 7 Zoll Kapazitiver Touch Monitor Bluetooth Mirror Usb Sd Mp3 2din
109,90 €

Nockenwelle AE CAM921 für DACIA LODGY JS 12-> von Autoteile Gocht
189,92 €

Turbolader Garrett Mercedes Nissan Renault Dacia 1.5dCi 55 kW 81 kW 54389700006
349,99 €

ELWIS ROYAL ZYLINDERKOPFDICHTUNG passend für DACIA DUSTER LOGAN SANDERO NISSAN
25,40 €

ET ENGINETEAM Dichtungssatz Zylinderkopf TS0047BT für RENAULT DACIA CLIO 3 BR0 4
59,53 €

Autotür Türdichtung 4m 13-15mm Gummidichtung Türdichtung Autotür Gummiprofil Kantenschutz D-förmig schwarz
12,99 €
% SALE %

Dr.Motor Automotive Dichtungssatz Ansaugkrümmer 4x für RENAULT Thalia I DACIA
13,13 € 12,58 €
% SALE %

MZA Dichtungssatz 1. Qualität - Simson S51, S53, SR50, SR80, KR51/2 Schwalbe
7,49 € 6,98 €

DR.MOTOR AUTOMOTIVE DICHTUNGSSATZ ANSAUGBRÜCKE passend für DACIA DUSTER LOGAN
24,13 €

ELRING 776.327 Dichtring, Ölablaßschraube für ALPINE DACIA INFINITI LADA MINI
9,40 €

ELRING Rep.-Satz Ventildeckeldichtung für BMW E46 E90-93 E60/61 E65 X3 X5 X6 M57
89,90 €

ELRING ZYLINDERKOPFDICHTUNG SATZ + INA ZAHNRIEMENSATZ Dacia Logan Sandero -09.09
118,35 €
32% Rabatt

Kfz Werkzeug, 716 Stücke Auto Befestigung Clips, Universal Türverkleidung Klammern Stoßstangen Zierleisten Plastikklips Set mit Demontage Werkzeuge, Schwammig Kissen und Kabelbinder
24,98 € 16,98 €

CONTI ZAHNRIEMENSATZ FÜR DACIA RENAULT 1.5 dCi MERCEDES A B-KLASSE W176 W246 CDI
123,19 €

Zahnriemen CONTINENTAL CTAM CT1035 für DACIA LODGY JS 13-> von Autoteile Gocht
42,99 €

ZAHNRIEMENSATZ +WAPU FÜR DACIA LOGAN SANDERO RENAULT CLIO KANGOO MEGANE 1.4 1.6
39,49 €

BOSCH Zahnriemensatz + Wasserpumpe für Dacia Nissan Renault 1.5 dCi
72,00 €

Zahnriemen CONTINENTAL CTAM CT1035 für DACIA LOGAN Pick-up US 08-12 von Autoteile Gocht
42,99 €

CONTI CT1045 Zahnriemen + Spannrolle Wasserpumpe für Dacia Renault 1.2 16V
67,10 €

Zahnriemen Werkzeug Steuerzeiten Arretierungssatz Wechsel
57,95 € (14,49 € / kg)
66% Rabatt

INA Zahnriemensatz (530 0195 10) für Dacia Logan Mcv II Renault Clio III Thalia
123,76 € 41,32 €
63% Rabatt

GATES Zahnriemensatz (K015577XS) für Dacia Logan Mcv II Renault Clio III Thalia
124,95 € 46,14 €
78% Rabatt

ZAHNRIEMENSATZ WASSERPUMPE Für Renault Clio II Kangoo Megane I Dacia Logan 1.6
87,99 € 18,60 €

DAYCO Zahnriemen für DACIA SANDERO LOGAN MCV (KS_) LOGAN (LS_) Solenza (B41_)
8,53 €
74% Rabatt

INA Zahnriemensatz für Dacia Nissan Renault Suzuki
169,10 € 42,80 €
Zuletzt gesucht:
- Pickup Wischwasserbehälter
- Pickup AUX-Kabel
- Logan Bremssattel
- Zusatzbremsleuchte
- Duster Kühlergrill
- Duster Starthilfekabel
- Kühlbox
- Lodgy Tacho
- Sandero Keilriemen
- Seitenschweller
- Tankdeckel
- Sandero Reservereifen
- Pickup Federwegsbegrenzer
- Logan Scheinwerferblenden
- Duster FM-Transmitter
- Lodgy Benzinkanister
Nützliches für die Suche nach Dacia Ersatzteilen

Dacia ist ein Fahrzeughersteller mit Tradition, führt uns die Werksgründung doch bis ins Jahr 1952 zurück. Die eigentliche Geschichte der Rumänen begann allerdings erst 1967, als man mit Hilfe von Renault den LKW-Zulieferbetrieb in Pitesti, im Jahr zuvor von UAP in Dacia umbenannt, modernisierte und zu einem Standort für die Automobilproduktion ausbaute. Der "neue" Name ist uralt: Als römische Provinz war Rumänien als Dakien bekannt, lateinisch Dacia.
Die enge Verbindung zu Renault blieb bestehen: Die ersten Dacias waren in Lizenz hergestellte Renault-Modelle, darunter der ab 1968 in 35 Jahren fast zwei Millionen Mal produzierte Dacia 1300, das Ebenbild des Renault 12 und sozusagen der Volkswagen Rumäniens. Auch so gut wie alle der nach dem Auslaufen des Lizenzvertrags mit Renault 1978 präsentierten Dacia-Modelle basierten auf dem 1300.
Aufgrund der geopolitischen Situation - Rumänien gehörte zum sogenannten Ostblock - waren die Exportmöglichkeiten der Marke auf die kommunistischen Bündnispartner beschränkt. Der Verkauf des 1300 in die DDR ab 1973 lief zunächst aber hervorragend, weil der Wagen als Fronttriebler mit Viertaktmotor eine Angebotslücke füllte. Jedoch grub man sich mit schlechter Verarbeitungsqualität selbst das Wasser ab, und als dann nach Mauerfall, Ostöffnung und Wiedervereinigung günstige westliche Gebrauchtwagen den Markt überschwemmten, hatte das Unternehmen schwierige Zeiten zu überstehen.
Auf der Suche nach einer rettenden Kooperation kam man mit Peugeot zusammen und präsentierte Mitte der Neunziger einen Kleinwagen nach dem Vorbild eines Modells des französischen Herstellers. Dann kehrte man an die Anfänge zurück: 1999 übernahm die Renault-Gruppe die Majorität der Anteile von Dacia und machte das rumänische Autowerk bis 2004 zur vollständigen Tochter.
Damit einher ging eine gründliche Modernisierung des Produktionsstandorts und eine nachhaltige Anpassung an zunächst westliche Qualitäts- und auch Designstandards. 2008 war die Zeit reif für den Durchbruch auf dem europäischen Markt. Mit dank Niedrigstlöhnen der Mitarbeiter ununterbietbaren Kampfpreisen ritt man erfolgreich die Wirtschaftskrisenwelle, steigerte den Marktanteil auf knapp ein Prozent und verdoppelte ihn im Jahr darauf.
Die niedrigen Preise sind traditionell das schlagkräftigste Argument für die Marke Dacia - zusammen mit der Tatsache, dass die rumänisch-französischen Autos extrem wertbeständig sind.
Die enge Verbindung zu Renault blieb bestehen: Die ersten Dacias waren in Lizenz hergestellte Renault-Modelle, darunter der ab 1968 in 35 Jahren fast zwei Millionen Mal produzierte Dacia 1300, das Ebenbild des Renault 12 und sozusagen der Volkswagen Rumäniens. Auch so gut wie alle der nach dem Auslaufen des Lizenzvertrags mit Renault 1978 präsentierten Dacia-Modelle basierten auf dem 1300.
Aufgrund der geopolitischen Situation - Rumänien gehörte zum sogenannten Ostblock - waren die Exportmöglichkeiten der Marke auf die kommunistischen Bündnispartner beschränkt. Der Verkauf des 1300 in die DDR ab 1973 lief zunächst aber hervorragend, weil der Wagen als Fronttriebler mit Viertaktmotor eine Angebotslücke füllte. Jedoch grub man sich mit schlechter Verarbeitungsqualität selbst das Wasser ab, und als dann nach Mauerfall, Ostöffnung und Wiedervereinigung günstige westliche Gebrauchtwagen den Markt überschwemmten, hatte das Unternehmen schwierige Zeiten zu überstehen.
Auf der Suche nach einer rettenden Kooperation kam man mit Peugeot zusammen und präsentierte Mitte der Neunziger einen Kleinwagen nach dem Vorbild eines Modells des französischen Herstellers. Dann kehrte man an die Anfänge zurück: 1999 übernahm die Renault-Gruppe die Majorität der Anteile von Dacia und machte das rumänische Autowerk bis 2004 zur vollständigen Tochter.
Damit einher ging eine gründliche Modernisierung des Produktionsstandorts und eine nachhaltige Anpassung an zunächst westliche Qualitäts- und auch Designstandards. 2008 war die Zeit reif für den Durchbruch auf dem europäischen Markt. Mit dank Niedrigstlöhnen der Mitarbeiter ununterbietbaren Kampfpreisen ritt man erfolgreich die Wirtschaftskrisenwelle, steigerte den Marktanteil auf knapp ein Prozent und verdoppelte ihn im Jahr darauf.
Die niedrigen Preise sind traditionell das schlagkräftigste Argument für die Marke Dacia - zusammen mit der Tatsache, dass die rumänisch-französischen Autos extrem wertbeständig sind.
Neue Ersatzteile für Dacia in bester Qualität
Finden Sie auf unseren Seiten das Dacia Ersatzteil, dass zu Ihnen passt! Zahlreiche Komponenten zu fairen Preisen! Die Dacia Artikel werden dabei von verschiedenen vertrauten Shops bezogen, die namhaft und bekannt sind. Klicken Sie auf die aufgelisteten Ersatzteile in unserer Navigation, oder benutzen Sie die Suchfunktion - hier können Sie auch zusätzliche Suchbegriffe eingeben. Wenn Sie schon immer schnell und einfach günstige Dacia Angebote finden wollten, sind Sie hier richtig. Es ist dabei egal, ob Sie eine Dacia Komponente tauschen, wechseln oder einbauen wollen: Wir bieten eine große Übersicht aller relevanten Bauteile! Informationen zu unseren Angeboten und Preisen