Beim Genfer Autosalon 2018 hat Brembo eine neue Technologie für Kompaktbremssättel mit dem Namen „Flexira“ vorgestellt. Diese soll es ermöglichen die Leistung von Sportbremsanlagen, wie sie im Motorsport und den Premiumfahrzeugen vorkommen, für Kompaktfahrzeuge anzubieten.
Hohe Bremsleistung für alle Fahrzeuge
Brembo ist der marktführende Hersteller von Bremssätteln in der Motorsportszene und im Premiumbereich. Diese Qualität und Leistung soll mit Brembo Flexira nun auch in allen Serienfahrzeugen möglich sein. Neben dem Platzmangel stand in der Vergangenheit auch immer die Architektur der Radaufhängung im Weg, doch diese Probleme sind laut Brembo mit dem neuen Aluminium-Bremssattel nun bewältigt.
Flexira wird im sogenannten Kokillengussverfaren aus einer speziellen Aluminium-Legierung gefertigt, mit Ausnahme der Buchsen, welche aus Stahl bestehen. Das ist nötig, um die mechanische Festigkeit zu erhöhen und sorgt gleichzeitig für eine geringere axiale Größe.
Brembo Flexira bietet bessere Leistung bei kleinerem Raum
Das größte Hindernis für leistungsstarke Bremsen in Serienfahrzeugen war bisher immer der Platz hinter dem Rad. Doch mit Hilfe des neuen Flexira-Konzepts ist eine Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Größenreduktion ermöglicht worden. Dadurch ermöglicht Brembo eine Bremsleistung für Kompaktwagen die alles Bisherige übertrifft. Interessant ist diese vor allem für Tuner, die eine Leistungserhöhung bei Fahrzeugen einbauen und eine starke Bremsanlage benötigen.
Ein weiterer Vorteil der Bremssättel ist das leichte Gewicht, welches aufgrund des Aluminiums ermöglicht wird. Im Vergleich zu den ansonsten üblichen Gusseisensättel wird einiges an ungefedertem Gewicht eingespart. Dies wirkt sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch aus und reduziert die Trägheit der Wagen.
Flexira: Technische Daten und Maße
- Außenmaterial: Aluminium
- Kolbendurchmesser: 38/42 Millimeter
- Bremsbelag: 72 cm² Oberfläche
- Abriebschicht: 11 Millimeter

Kommentar schreiben