Audi Modell wählen:

Original Audi Ersatzteile Original Audi A4 Luftfilter
27,80 €

VW Skoda Seat Audi 1.4 TFSI Lufteinlass Krümmer GK00286AHB 03C906051H
120,00 €

JP Lufteinlass Lufteinlässe Bremskühlung passend für Porsche 993 Audi RS2
64,90 €

Lufteinlass Bremskühlung Bremsluftschachtsatz passend für Porsche 993 Audi RS2
53,95 €

Auto Carbon Universal Sitzheizung Heizmatten Nachrüstsatz KFZ PKW 5 Stufen FL
27,95 €

Dachspoiler A3 8P Sportback 2004-2008 (PU)
119,00 €

Luftführung Audi S4 B6 8E 4.2 V8 8E0129618F Luftrohr Luftfilterkasten
29,99 €

SPORT PEDALE PEDALKAPPEN + FUßSTÜTZE für VW GOLF 5 6 GTI GTD R SCHALTER AUDI TT
18,39 € (4,6€ / Stk,)

Heckflügel Dachspoiler Heckspoiler für Audi TT 8N glänzend
133,90 €

4 Stück Aufnahme Motorabdeckung Kugelkopf Original VW Audi Seat Skoda WHT000898A
24,92 €

Audi Motorhaubendämpfung Original A4 A5 8K B8 Dämmung Geräuschdämmmatte 8T
86,90 €

Abdeckung Motor Motorabdeckung inkl Schrauben Original Audi Seat 1.8T 06A119518L
38,90 €

MAHLE KL 596 KL 599 Kraftstofffilter
23,00 €

Original Audi Schraube Motorabdeckung 1.8T Arretierungsschraube Abdeckung Motor
11,95 €

Original Audi Aufkleber Ringe Emblem Logo selbstklebend
17,90 €

3x ORIGINAL Audi Seat Skoda VW Kugelkopf Befestigung Motorabdeckung 03L103164
29,90 €

4x Motor Verschlusskappe Abdeckkappe Deckel Blende Clips für AUDI SEAT SKODA VW
7,90 €

10 Stück YOU.S Original Motor Abdeckung Montage Schrauben für AUDI SEAT SKODA VW
6,95 €
24% Rabatt

Original Audi Q3 RSQ3 (8U) Dämpfung für Motorhaube Dämmmatte Motorklappe 8U0863825A
114,95 € 86,90 €

Kappe Ø 38,5 mm für Audi Seat Skoda VW Motorabdeckung 038103937 (3 Stück)
6,90 €
% SALE %

Audi Original Zeichen Kühlergrill A3 A4 A5 Ringe Emblem Exterieur Logo Chrom 8T0853605
45,00 € 41,90 €

10x Gummilager f Audi VW Seat Skoda 03G103184 Befestigungselement Motorabdeckung
15,50 €

5 x YOU.S Original Motor Abdeckung Montage Schrauben Clips für AUDI A4 / A6 / A8
4,96 €

Original Kugelkopf Befestigung x3 Motorabdeckung Audi Seat Skoda VW 03L103164
23,98 €
16% Rabatt

Audi-Zeichen Chrom Original A3 / A4 / A6 Tuning Zubehör Audiringe
45,89 € 38,20 €

Motorabdeckung Abdeckung Motorraum links Original Audi S4 B6 8E0103927E 01C
46,90 €

Abdeckung Motor links Motorabdeckung Original Audi B6 B7 S4 RS4 8E0103927F
46,95 €
33% Rabatt

Audi Original Duftspender Duftgecko rot 000087009B blumiger Duft
14,99 € 9,99 €

Audi 4H0103940B Motorabdeckung Original Schriftzug Emblem Logo *** Länge: 10,5 cm ***
35,90 €

2x Schrauben Abdeckung Motor Motorabdeckung Original Audi Seat 1.8T 8N0103531
19,90 €
Zuletzt gesucht:
Nützliches für die Suche nach Audi Ersatzteilen

Die Audi AG ist ein Hersteller von Automobilen mit Sitz im bayrischen Ingolstadt, der zum Volkswagen-Konzern gehört. Die Unternehmensgeschichte der Marke Audi begann ursprünglich mit dem Ausstieg von August Horch aus seiner eigenen Firma August Horch & Cie nach Diskrepanzen mit dem Finanzvorstand.
Horch gründete daraufhin im Jahre 1909 die Automobilwerke GmbH Zwickau Da es ihm aus rechtlichen Gründen verboten war, für seine neue Firma den Namen Horch zu verwenden, wurde sie 1910 schließlich in Audi Automobilwerke GmbH Zwickau umbenannt, wobei Audi vom lateinischen Wort für „höre“ beziehungsweise „horch“ abgeleitet wurde.
Im gleichen Jahr lief im Zwickauer Werk der erste Audi vom Band. Ende 1914 erfolgte der Börsengang des Unternehmens. Nach der Gründung der Audi Werke AG im Jahr 1915 geriet man Ende der 20er Jahre in finanzielle Not und wurde von DKW aus Zschopau übernommen. Durch die Weltwirtschaftskrise im Jahre 1932 war man gezwungen einen Sparkurs zu fahren und schloss sich mit DKW zur Auto Union unter dem Markenzeichen der vier Ringe zusammen, stellvertretend für die vier Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer. Die Aktiengesellschaft wurde nach dem zweiten Weltkrieg aufgelöst, deren Neugründung als GmbH erfolgte 1949.
Die Mitarbeiter aus den verschiedenen Werken in Sachsen wurden nach Ingolstadt verlagert, wo man einen Neuanfang wagte. Unter dem Firmennamen DKW produzierte die Auto Union erstmals wieder Fahrzeuge. 1965 wurde auch der erste Audi mit dem internen Namen F103 mit Viertakt-Motor als Nachfolger des wenig erfolgreichen Zweitakters DKW F102 nach dem Krieg produziert. Merkmal der Fahrzeuge nach Erweiterung des Portfolios waren die PS-Zahlen im Modellnamen.
Um die rund 12.000 Mitarbeiter beschäftigen zu können und die Kosten für die Entwicklung neuer Modelle stemmen zu können, wurden im Ingolstädter Werk ebenfalls große Stückzahlen des VW Käfer produziert. Der erste Verkaufsschlager Audis war das Modell Audi 100, der als erstes Fahrzeug überhaupt mit einer computerberechneten Karosserie aufwarten konnte und alle Absatzerwartungen um ein Vielfaches übertrumpfte. Im Jahre 1969 erfolgt die Fusion der Auto Union GmbH mit der NSU AG aus Neckarsulm zur Audi NSU Auto Union AG.
Der bekannte Werbeslogan „Vorsprung durch Technik“ fand bereits 1971 in einer Anzeigenreihe erstmals Verwendung. 1977 wurde die Produktion des NSU Ro 80 eingestellt und der Firmenname fand keine Erwähnung mehr. Seit 1985 firmiert das Unternehmen ausschließlich unter dem Namen Audi AG, womit die hergestellten Fahrzeuge und das dahinterstehende Unternehmen erstmals den gleichen Namen tragen.
Horch gründete daraufhin im Jahre 1909 die Automobilwerke GmbH Zwickau Da es ihm aus rechtlichen Gründen verboten war, für seine neue Firma den Namen Horch zu verwenden, wurde sie 1910 schließlich in Audi Automobilwerke GmbH Zwickau umbenannt, wobei Audi vom lateinischen Wort für „höre“ beziehungsweise „horch“ abgeleitet wurde.
Im gleichen Jahr lief im Zwickauer Werk der erste Audi vom Band. Ende 1914 erfolgte der Börsengang des Unternehmens. Nach der Gründung der Audi Werke AG im Jahr 1915 geriet man Ende der 20er Jahre in finanzielle Not und wurde von DKW aus Zschopau übernommen. Durch die Weltwirtschaftskrise im Jahre 1932 war man gezwungen einen Sparkurs zu fahren und schloss sich mit DKW zur Auto Union unter dem Markenzeichen der vier Ringe zusammen, stellvertretend für die vier Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer. Die Aktiengesellschaft wurde nach dem zweiten Weltkrieg aufgelöst, deren Neugründung als GmbH erfolgte 1949.
Die Mitarbeiter aus den verschiedenen Werken in Sachsen wurden nach Ingolstadt verlagert, wo man einen Neuanfang wagte. Unter dem Firmennamen DKW produzierte die Auto Union erstmals wieder Fahrzeuge. 1965 wurde auch der erste Audi mit dem internen Namen F103 mit Viertakt-Motor als Nachfolger des wenig erfolgreichen Zweitakters DKW F102 nach dem Krieg produziert. Merkmal der Fahrzeuge nach Erweiterung des Portfolios waren die PS-Zahlen im Modellnamen.
Um die rund 12.000 Mitarbeiter beschäftigen zu können und die Kosten für die Entwicklung neuer Modelle stemmen zu können, wurden im Ingolstädter Werk ebenfalls große Stückzahlen des VW Käfer produziert. Der erste Verkaufsschlager Audis war das Modell Audi 100, der als erstes Fahrzeug überhaupt mit einer computerberechneten Karosserie aufwarten konnte und alle Absatzerwartungen um ein Vielfaches übertrumpfte. Im Jahre 1969 erfolgt die Fusion der Auto Union GmbH mit der NSU AG aus Neckarsulm zur Audi NSU Auto Union AG.
Der bekannte Werbeslogan „Vorsprung durch Technik“ fand bereits 1971 in einer Anzeigenreihe erstmals Verwendung. 1977 wurde die Produktion des NSU Ro 80 eingestellt und der Firmenname fand keine Erwähnung mehr. Seit 1985 firmiert das Unternehmen ausschließlich unter dem Namen Audi AG, womit die hergestellten Fahrzeuge und das dahinterstehende Unternehmen erstmals den gleichen Namen tragen.