BMW Ersatzteile
Über BMW
BMW Ersatzteile einfach finden – worauf Sie achten sollten
BMW zählt zu den beliebtesten Automarken in Deutschland – entsprechend groß ist auch die Nachfrage nach hochwertigen Ersatzteilen für Modelle wie den 3er, 5er, X1 oder X3. Auf Teilesuche.net helfen wir Ihnen, schnell und einfach die passenden BMW-Autoteile zu finden – egal ob original, gebraucht oder als Nachbau.
Original, OEM oder Aftermarket – was ist der Unterschied?
Wer BMW-Ersatzteile sucht, stößt schnell auf Begriffe wie Originalteil, OEM-Teil oder Aftermarket-Teil. Ein Originalteil stammt direkt von BMW oder einem zertifizierten Zulieferer und wurde exakt für das jeweilige Modell produziert. OEM-Teile (Original Equipment Manufacturer) sind technisch identisch, tragen aber nicht das BMW-Logo. Aftermarket-Teile stammen von unabhängigen Herstellern und können in Qualität und Passgenauigkeit variieren. Sie sind oft günstiger, aber nicht immer die beste Wahl – vor allem bei sicherheitsrelevanten Komponenten.
Teilenummer – so identifizieren Sie das richtige BMW-Ersatzteil
Die sicherste Methode, um ein kompatibles Ersatzteil zu finden, ist die Teilenummer. Diese finden Sie in der Regel direkt am Bauteil – entweder als Aufdruck, Gravur oder auf einem Aufkleber. BMW-Teilenummern bestehen meist aus 7 oder 11 Ziffern. Alternativ helfen Ihnen auch Fahrzeugdaten wie die Schlüsselnummer (HSN/TSN) oder die Fahrgestellnummer (FIN) bei der präzisen Suche.
Kompatibilität prüfen – so geht’s
Auf Teilesuche.net geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten an – unser System zeigt Ihnen dann alle kompatiblen Teile an. Mit einem Klick auf das entsprechende Produkt finden sich dann jeweils mehr Infos dazu. Achten Sie immer auf Baujahr, Motorisierung und Modellreihe – gerade bei BMW ändern sich viele Komponenten innerhalb einer Baureihe. Bei gebrauchten Teilen finden Sie zudem oft Hinweise zur Laufleistung oder zum Spendermodell.
Garantie, Gewährleistung und Rückgabe – was gilt bei BMW-Teilen?
Für neue BMW-Ersatzteile gilt meist eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Bei gebrauchten Teilen kann diese auf ein Jahr reduziert sein. Einige Händler gewähren zusätzlich eine freiwillige Garantie. Wichtig: Der Einbau von nicht-originalen Teilen kann unter Umständen Auswirkungen auf bestehende Herstellergarantien haben – insbesondere bei neueren Fahrzeugen oder Leasingmodellen.
Häufig gefragte BMW-Ersatzteile
Besonders oft gesucht werden bei BMW unter anderem:
- Turbolader
- Getriebe (Automatik und Schaltgetriebe)
- Motorsteuergeräte
- Katalysatoren und Abgasanlagen
- Fahrwerkskomponenten wie Querlenker oder Stoßdämpfer
Dank der großen Verbreitung der Marke ist das Angebot an Neu- und Gebrauchtteilen umfangreich – und auf Teilesuche.net transparent vergleichbar.
BMW-Teile gebraucht oder neu kaufen?
Gebrauchte Originalteile sind oft eine gute Wahl, wenn sie fachgerecht geprüft wurden und aus zuverlässiger Quelle stammen. Besonders bei größeren Baugruppen wie Motoren oder Getrieben lohnt sich ein Preisvergleich. Unsere Plattform vermittelt geprüfte Ersatzteile von zertifizierten Händlern – mit klaren Angaben zum Zustand.
Nachhaltig und günstig: BMW-Ersatzteile online finden
Die Suche über Teilesuche.net bietet viele Vorteile: Sie können Angebote vergleichen, Bewertungen einsehen und mit wenigen Klicks das passende Ersatzteil für Ihren BMW bestellen – oft günstiger als beim Vertragshändler oder örtlichen Teilehändler. Außerdem leisten Sie durch die Wiederverwendung gebrauchter Teile einen Beitrag zur Ressourcenschonung.
Beliebte BMW Ersatzteile





























